Datenschutzinformationen:
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung:
win.rar GmbH
Marienstraße 12
10117 Berlin
Email: info(at)win-rar.com
Fax: +49 30 22504967
IP-Adresse:
Wir speichern die von Ihnen verwendete IP-Adresse für den Zeitraum von sieben Tagen, um Angriffe auf und Fehlerquellen in unseren IT-Systemen erkennen zu können. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 (1) f) Datenschutz-Grundverordnung.
Controller of Personal Information
The Data Controller according to General Data Protection Regulation is win.rar GmbH at Marienstr. 12, 10117 Berlin, Germany.
Personal Information
IP-Address:
We store your actual IP-address for the duration of seven days to detect attacks on and errors in our IT-systems. The legal basis for the processing is Art. 6 (1) (f) General Data Protection Regulation.
Lost Key / Contact Form:
We request your email and your Cleverbridge Payment Reference Number to verify that you have bought a license to use our software. In case there is no match, we may ask for additional information like name or address in order to locate your registration. We are processing these data according to the Art. 6 (1) (f) General Data Protection Regulation.
Datenschutzbestimmungen für unseren Newsletter:
Sie können unseren kostenlosen Newsletter rund um die Software WinRAR und RAR durch die Erklärung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung abonnieren. Nur die Angabe Ihrer Emailadresse ist für die Anmeldung notwendig. Alle weiteren Angaben (Vorname, Name, Anrede, Sprache, Firma, Land) dienen ausschließlich dazu, Sie im Newsletter persönlich und in der von Ihnen gewünschten Sprache ansprechen zu können.
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine Email an die angegebene Emailadresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht bestätigen, werden wir Ihre Anmeldung innerhalb von 48 Stunden automatisch löschen.
Nach Ihrer Bestätigung verarbeiten wir Ihre Emailadresse und Ihre weiteren Angaben (Kontaktdaten) zum Zweck der Personalisierung und Zusendung des Newsletters. Für die Versendung des Newsletters übermitteln wir Ihre Emailadresse [und zusätzliche Angaben] an den Dienstleister:
CleverReach GmbH & Co. KG, Muehlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 (1) a) Datenschutz-Grundverordnung.
Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-Email bereitgestellten Link oder benutzen Sie diesen Link. Nach Abmeldung löschen wir Ihre Kontaktdaten aus dem Datenbestand.
Cookies:
Cookies sind winzige Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie dienen der Speicherung von Informationen. Zur Verwendung von Cookies benötigen wir grundsätzlich Ihre Zustimmung. Hiervon ausgenommen sind lediglich Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um dieses Webangebot bereitzustellen.
Sie können mit Hilfe der Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen, ob und im welchem Umfang Sie Cookies akzeptieren wollen. Dort können Sie Cookies auch löschen. Bei Firefox finden Sie die Einstellungen beispielsweise unter Menü->Einstellungen->Datenschutz & Sicherheit.
Google Tag Manager (GTM)
GTM ist eine Lösung, mit der Vermarkter Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine Domain ohne Cookies. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
Die im Rahmen von Google Tag Manager von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem für diese Webseite im Google Tag Manger eingestellt, dass Ihre Daten anonym an Google übermittelt werden. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, so dass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Webanalysetool Google Analytics und Google Tag Manager:
Diese Website benutzt Google Tag Manager und Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies (siehe oben). Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.
Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google ist Art. 6 (1) f) Datenschutz-Grundverordnung.
Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (siehe oben). Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (tools.google.com/dlpage/gaoptout) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren oder auf den folgenden Link klicken, mit dem ein Opt-out-Cookie gesetzt wird, der die zukünftige Erfassung und Weiterleitung von Daten über Ihre Nutzung des Webangebots durch Google Analytics verhindert.
Google Analytics anschalten
Ihre datenschutzrechtlichen Rechte:
Grundsätzlich haben Sie als Betroffener die folgenden Rechte gegenüber der win.rar GmbH:
- Auskunft – Art. 15 Datenschutz-Grundverordnung
- Berichtigung – Art. 16 Datenschutz-Grundverordnung
- Löschung – Art. 17 Datenschutz-Grundverordnung
- Einschränkung der Verarbeitung – Art. 18 Datenschutz-Grundverordnung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung – Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung
- Datenübertragbarkeit – Art. 20 Datenschutz-Grundverordnung
Beschwerdemöglichkeit:
Sie haben die Möglichkeit bei der nachfolgend benannten zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Tel.: +49 (0)30 13889-0
Fax: +49 (0)30 2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de